top of page
20210520_101502.jpg

BIODIVERSITÄTS-KURSE

Der Biodiversität auf der Spur

Bienentage: Programme

 

In unseren Biodiversitäts-Kursen für Sekundarschulklassen beteiligen sich die Schüler:innen direkt am laufenden Zürcher Forschungsprojekt BeeLivingSensor. Dabei analysieren sie den von den Bienen eingetragenen Pollen und erfassen die Umgebung der Bienenvölker mit einer Smartphone-App. Gleichzeitig lernen sie die wichtigsten Faktoren kennen, die unseren Bienen aktuell zu schaffen machen, basteln ihre eigene Lippenpomade aus Bienenwachs und üben das Kochen mit Honig. Ausserdem gehen die Schüler:innen mit den Bienen durch Schutzanzüge gesichert auf Tuchfühlung und beobachten das faszinierende Innenleben eines Volkes aus nächster Nähe.

Biodiversitäts-Kurse für Sek-Schulklassen
Die herausfordernden Biodiversitäts-Kurse sind für Sekundarschulklassen konzipiert. Sie dauern sechs Stunden, kosten total 250.- pro Klasse und werden von unseren kompetenten Umweltlehrpersonen und Imker:innen geleitet.

Im Jahr 2023 führen wir untenstehende Kurse durch. Kontaktiere uns, um einen Platz zu reservieren.

bottom of page