top of page
Über uns: Teammitglieder
20250305_180836.jpg









GESCHÄFTSSTELLE
 









TEAM
 

DSC01834_edited_edited.jpg

Nicolas Chevalier

Leitung Bildungsangebote 

Als begeisterter Naturwissenschaftler hat Nicolas seinen Master in Biologie an der Universität Zürich abgeschlossen. Parallel dazu engagiert er sich aktiv im unkommerziellen Kulturleben der Stadt Zürich. Fasziniert von kollektiver Arbeit entschied er sich nach seinem Abschluss in der Betriebsleitung des Vereins Zentralwäscherei zu arbeiten. Nun hat sich Nicolas Hauptberuflich der Arbeit bei FUNK gewidmet. 

Robin.JPG

Robin Blickle

Leitung Personal und Finanzen


Robin Blickle hat Theaterpädagogik studiert und ist ein grosser Fan von Gemeinschaft und der Begegnung mit Kindern und Jugendlichen. Nach zwei intensiven Jahren als Teammitglied beim Circolino Pipistrello arbeitet Robin nun weitere Schritte in die Umweltbildung. Bei Funk kümmert sich Robin ums Personal und die Finanzen.

 
Passfoto.jpg

Luca Fuchs

Leitung Fundraising

Luca Fuchs hat an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften studiert und das Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Geografie absolviert. Er ist Teil der Geschäftsführung und leitet das Fundraising. Der Austausch während den Kursen im Sommer mit Kindern und Jugendlichen ist für ihn dabei stets eine Bereicherung.

nuria_edited_edited.jpg

Nuria Tinnermann

Nuria ist ausgebildete Kauffrau EFZ, nach der Lehre zog es sie aber schnell wieder auf die Schulbank um Politik- und Umweltiwssenschaften an der Universität Zürich zu studieren. Sie jongliert gerne mit Sprache, springt in jedes Gewässer, dass ihr über den Weg läuft und bastelt gerade an ihrem Master in Sozialanthropologie an der Universität Bern. Dort beschäftigt sie u.A. die Beziehung von Menschen zu nicht-menschlichen-Lebewesen. Bei FUNK ist sie verantwortlich für die Kommunikation.

IMG_0791.jpg

Simon Braissant

Simon Braissant hat 2019 FUNK mitgegründet und war bis 2025 in der Geschäftsstelle tätig. Er hat Klimawissenschaften studiert und interessiert sich für Wissenschaftskommunikation sowie für die Schnittstelle zwischen den Wissenschaften und den Künsten. Für FUNK kommuniziert er gegen aussen und führt verschiedene Energie- und Biodiversitätskurse für Kinder und Jugendliche durch.  

2025-03-12 11.12.13.jpg

Alena Kvapil

Alena arbeitet gerne mit Kindern und das am liebsten unter freiem Himmel. Nach ihrem Bachelor in Umweltnaturwissenschaften absolvierte sie ein Praktikum im Bereich Umweltbildung bei ProNatura Graubünden. Dabei entschied sie sich ihre Didaktikkenntnisse an der PHZH weiter zu vertiefen. Sie schliesst das Studium zur Primarlehrperson im Sommer 2025 ab. Bei FUNK will sie ihre Begeisterung und für die vielfallt der Natur teilen und freut sich auf die Ideen der Kinder, wie eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht werden kann.

2022-03-15 16.55.06.jpg

Paloma Porfido

Seit vielen Jahren schon begleiten die Themen Klima-, Naturschutz und gelebte Nachhaltigkeit Palomas Alltag. Sie plädiert für eine ressourcenschonende Mobilität und für den Erhalt der Biodiversität. Paloma hat ein Faible für Insekten entwickelt, ihre Vielfalt fasziniert sie. Ist sie draussen in der Natur muss sie sich jedes Insekt ganz genau anschauen erst dann kann die Reise weitergehen. Paloma studierte an der ETH Umweltnaturwissenschaften MSc. und ist seit vier Jahren Velokurierin beim Veloblitz und  Umweltbildnerin beim Verein FUNK.

IMG-20220411-WA0009.jpg

Lea Altorfer

Lea ist ausgebildete Primarlehrerein und absolviert zurzeit ihr Zweitstudium Umweltingenieurwesen an der ZHAW, wo sie sich im Bereich der erneuerbaren Energien und Ökotechnologien vertieft. Seit ihrer Jugend engagiert sie sich ehrenamtlich in der Pfadi, hat zahlreiche Lager organisiert und durchgeführt. Mittlerweile leitet sie J+S Ausbildungskurse für junge Erwachsene. Lea ist es wichtig, dass Umweltbildung spielerisch und praxisnah vermittelt werden kann. Für sie hängt Umweltbildung eng mit Neugier und Enddeckungsfreude zusammen.

bild funk .jpeg

Simon Buschor

Simon Buschor hat seinen Master in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich abgeschlossen und absolviert parallel eine didaktische Ausbildung in Umweltlehre. Neben seiner Arbeit als Fahrradkurier bei Veloblitz engagiert er sich bei FUNK fand dort seine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Simon entwickelt für FUNK verschiedene Kurskonzepte und leitet Workshops zu den Themen Asphaltknacken, Energie und Biodiversität. Diese Kurse richtet er sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche.


VORSTAND

DSCF8978_edited.jpg

Yanik Fuchs
Ich bin Teil von FUNK, weil FUNK wichtige Themen mit viel Einfühlungsvermögen an Kinder und Jugendliche heranträgt. Ich bin überzeugt, dass sie dadurch nachhaltig und mit Freude lernen.

IMG_0215.JPG  Portrait Brigitte.JPG

Brigitte Hauser

Ich engagiere mich sehr gerne für FUNK, weil ich es grossartig finde, wie sich die jungen Menschen von FUNK mit grossem Einsatz, viel Motivation  und Know-how für die Umwelt einsetzen und somit vielen Kindern und Jugendlichen die aktuellen Umweltfragen spannend und vielfältig näher bringen.

bottom of page