top of page

 

ENERGIETAGE

​

Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Doch wie schaffen wir diese Energiewende? In diesem Workshop erforschen die Jugendlichen die Solarenergie, kreieren eigene Stromkreise und überlegen sich spielerisch, wie die Energiewende in ihrem Quartier umgesetzt werden kann. Sie speichern Solarstrom in Form von Wasserstoff. Diese Ressource wird ebenfalls erforscht: Was passiert, wenn der Wasserstoff gezündet wird? Eigenständig planen und bauen die Jugendlichen ein kleines, aber funktionierendes Pumpspeicherkraftwerk, welches die Energie von der Sonne speichert und wieder bereitstellt, wenn benötigt. 

​

Energietage für Sekundar-Schulklassen

Unsere Energietage sind geeignet für Schulklassen der Sekundarstufe I und II, dauern wahlweise drei oder sechs Stunden und finden vorzugsweise draussen statt. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Solarenergie und Wasserkraft, Speicherung von Strom sowie die Energiewende im Quartier und das eigene Handeln der Schüler:innen. Hast du Interesse an einem solchen Projekttag? Oder Fragen dazu? Kontaktiere uns.


Energietage in den Schulferien
Die Energietage in den Schulferien sind ein grosser Plausch für alle Kinder zwischen 8-14 Jahren. Hier
klicken und nach "Abenteuer Energie" suchen. 

​

bottom of page